FILMPROJEKT
«Wilen - Lebensqualität durch Nähe»
Auf besondere Anfrage der politischen Gemeinde Wilen hin realisierte die Timeout-Klasse während eines ganzen Jahres ein filmisches Portrait über das gleichnamige Dorf im Hinterthurgau. Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem Filmemacher und Multimediakünstler Renato Müller aus Wil, welcher den Jugendlichen damit ermöglichte, Erfahrungen auch in diesem Bereich der Kunst zu machen. Die Schülerinnen und Schüler erstellten ein Drehbuch mit den verschiedenen Themenbereichen, recherchierten und forschten in der Geschichte des Ortes, lernten jeden Winkel der Gemeinde kennen, rekrutierten Interviewpartner, stellten landschaftliche Szenen im Wechsel der Jahreszeiten zusammen und besuchten vor allem fortlaufend fast sämtliche politischen und kulturellen Anlässe während eines ganzen Kalenderjahres, welche mit der Kamera festgehalten wurden. Daraus entstand unter dem Motto «Lebensqualität durch Nähe» ein Filmdokument, das versucht, die erschiedenen Facetten einer Dorfgemeinschaft aufzuzeigen, Besonderheiten zu würdigen und - am wichtigsten - die Bewohnerinnen und Bewohner ins Zentrum zu stellen.